Finanzielle Fehler, die dich Millionen kosten können – und wie du sie vermeidest 💸
- Sven Blomqvist
- 16. Feb.
- 3 Min. Lesezeit
Jeder, der sich mit Investments und Finanzstrategien beschäftigt, kennt das Gefühl: Man hat eine grossartige Gelegenheit vor sich, doch ein einziger falscher Schritt kann enorme Verluste bedeuten. Ob durch schlechte Planung, impulsive Entscheidungen oder schlichtweg fehlendes Wissen – die grössten finanziellen Fehler können Millionen kosten.
Ich habe einige der fatalsten Fehler zusammengefasst, die Investoren und Unternehmer gemacht haben – und zeige dir, wie du sie vermeiden kannst.
1️⃣ Blindes Vertrauen in „sichere“ Investments
„Das kann nur steigen.“ – Einer der gefährlichsten Sätze in der Finanzwelt.
Viele Anleger setzen auf „sichere“ Investitionen, nur um später mit Verlusten dazustehen. Prominente Beispiele sind:
Tech-Aktien während der Dotcom-Blase – Viele glaubten, dass das Internet „niemals scheitern“ könne.
Immobilien vor der Finanzkrise 2008 – Die Preise schienen unaufhaltsam zu steigen, bis die Blase platzte.
Kryptowährungen auf ihrem Höhepunkt – Bitcoin bei 60.000 $, NFTs für Millionen – und dann der Crash.
Wie du es vermeidest:
Kein Investment ist „sicher“. Diversifiziere dein Portfolio und investiere nicht aufgrund von Hype, sondern aufgrund fundierter Analysen.
2️⃣ Emotionale Entscheidungen statt Strategie
Gier, Angst, Euphorie – Emotionen sind die grössten Feinde kluger Finanzentscheidungen.
Häufige Fehler:
❌ Verkaufen aus Panik: Wenn die Märkte einbrechen, verkaufen viele überhastet – oft genau am Tiefpunkt.
❌ FOMO-Investments: Ein Hype-Thema geht durch die Decke? Viele springen auf den Zug auf – oft zu spät.
❌ „Ich halte, bis es wieder steigt“: Statt Verluste zu begrenzen, halten viele zu lange an schlechten Investments fest.
Wie du es vermeidest:
Setze dir klare Einstiegs- und Ausstiegsstrategien. Arbeite mit rationalen Kriterien, nicht mit Bauchgefühl.
3️⃣ Keinen Plan für Steuern & Liquidität haben
Viele Investoren schauen nur auf den Gewinn – aber vergessen die steuerlichen und finanziellen Konsequenzen.
Gewinne aus Aktien, Immobilien oder Krypto können hohe Kapitalertragssteuern nach sich ziehen.
Ohne kluge Steuerplanung kann ein guter Deal nach Abgaben plötzlich nicht mehr so attraktiv sein.
Immobilieninvestoren, die „all-in“ gehen, stehen oft plötzlich ohne Liquidität da, wenn unerwartete Kosten kommen.
Wie du es vermeidest:
Arbeite mit einem Steuerberater, der sich mit Investments auskennt. Plane immer eine Reserve für Liquidität, um flexibel zu bleiben.
4️⃣ Zu spät anfangen & Zeit unterschätzen
Viele Menschen denken: „Ich kümmere mich später um meine Finanzen.“ Doch Zeit ist der wichtigste Faktor für den Vermögensaufbau.
Zinseszins ist mächtig – wer früh investiert, profitiert exponentiell.
Wer erst mit 50 anfängt, muss viel mehr Kapital aufwenden, um das gleiche Ergebnis zu erreichen.
Immobilien & langfristige Anlagen brauchen Jahre, um sich richtig auszuzahlen.
Wie du es vermeidest:
Der beste Zeitpunkt zu investieren war gestern, der zweitbeste ist heute. Auch mit kleinen Beträgen starten – es zählt die Zeit, nicht nur die Summe.
5️⃣ Kein Exit-Plan – und plötzlich ist alles weg
Viele Menschen sind grossartig darin, Geld zu investieren – aber haben keinen Plan, wie sie es wieder herausbekommen.
Unternehmer, die ihr Geschäft aufbauen, aber nie verkaufen oder skalieren.
Immobilienbesitzer, die keine Strategie für Marktveränderungen haben.
Krypto-Investoren, die riesige Gewinne sehen – aber nie rechtzeitig aussteigen.
Wie du es vermeidest:
Setze dir klare Exit-Strategien. Ein Gewinn ist erst ein Gewinn, wenn er realisiert wurde. Habe immer eine Strategie, wann und wie du aus einem Investment aussteigst.
💡 Fazit – Erfolg ist kein Zufall, sondern Strategie
Fehler sind menschlich – und jeder macht sie. Aber die wirklich erfolgreichen Investoren und Unternehmer sind nicht diejenigen, die nie Fehler machen, sondern diejenigen, die daraus lernen.
🚀 Was ist der grösste finanzielle Fehler, den du je gemacht hast?
Schreib es in die Kommentare – vielleicht können andere daraus lernen!
Bis bald.
Sven Blomqvist
Chief Investment Officer (CIO) & Chief of International Market Strategy
📍 FinanceElite




Kommentare