Investiere in dich selbst – Warum Wissen der beste Vermögenswert ist
- Sven Blomqvist
- 14. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. März
Jeder spricht über Geld, Investitionen, Renditen und die besten Anlagestrategien. Doch es gibt einen Vermögenswert, der mächtiger ist als jede Aktie, jede Immobilie oder jedes Business:
Dein Wissen.
Während viele Menschen ihr Geld in Konsum oder kurzfristige Trends stecken, setzen die Erfolgreichen zuerst auf die wichtigste Investition - sich selbst.
Warum? Weil alles, was du im Leben erreichen willst, von einer Sache abhängt: Deiner Fähigkeit, kluge Entscheidungen zu treffen. Und kluge Entscheidungen basieren auf Wissen.
Warum Wissen mehr wert ist als Geld
Viele glauben, dass man einfach nur mehr Geld verdienen muss, um wohlhabend zu sein.
Doch in Wahrheit haben viele Menschen mit hohem Einkommen kaum Vermögen, weil sie nicht wissen, wie sie mit ihrem Geld umgehen sollen.
Beispiele aus dem echten Leben:
90 % der Lottogewinner verlieren ihr gesamtes Vermögen innerhalb weniger Jahre. Warum? Weil sie nie gelernt haben, wie man Geld verwaltet.
Viele erfolgreiche Unternehmer haben kein grosses Startkapital – aber das Wissen, wie man aus wenig viel macht.
Ein Investor, der nicht weiss, worauf es ankommt, verliert sein Geld schneller, als er es verdient hat.
Geld kann man verlieren. Wissen bleibt – und es bringt dir immer wieder neue Chancen.
Warum die erfolgreichsten Menschen zuerst in sich selbst investieren
Schau dir die wohlhabendsten und einflussreichsten Menschen der Welt an – sie alle haben eine Sache gemeinsam:
Warren Buffett liest täglich Hunderte von Seiten – selbst heute noch.
Elon Musk hat sich selbst Raketenwissenschaft beigebracht – durch Bücher, nicht durch ein Studium.
Bill Gates nimmt sich jährlich eine Woche „Think Week“, in der er nur liest und nachdenkt.
Diese Menschen wissen: Geld ist das Ergebnis von Wissen – nicht andersherum.
Wie du in dich selbst investierst – und es sich auszahlt
Du musst nicht reich sein, um in dich selbst zu investieren – aber du wirst nie wirklich reich, wenn du es nicht tust.
Hier sind drei Wege, wie du heute damit anfangen kannst:
Lerne jeden Tag etwas Neues
Egal, ob du Bücher liest, Podcasts hörst oder Kurse belegst – Wissen ist der Schlüssel zu besseren Entscheidungen.
Tipp: Lies 10 Seiten eines Fachbuchs pro Tag. Das sind 12 Bücher im Jahr.
Ein Buch, das genau zu diesem Mindset passt, ist „Jeden Tag einen Schritt“ von Hoss und Hopf. Es zeigt, wie kleine, kontinuierliche Fortschritte auf lange Sicht eine enorme Wirkung haben – sei es im Business, in der persönlichen Entwicklung oder beim Investieren. (Unbezahlte Empfehlung: Es besteht keine geschäftliche Verbindung zu den Autoren oder dem Verlag, und es handelt sich nicht um eine bezahlte Werbung oder eine Kooperation.)
Investiere in Mentoren & Coaching
Warum alleine Fehler machen, wenn andere sie schon für dich gemacht haben?
Tipp: Suche dir einen Experten oder ein Coaching, das dir Abkürzungen zu mehr Erfolg bietet.
Baue Fähigkeiten auf, nicht nur Wissen
Theorie ist wichtig – aber erst die Umsetzung bringt Ergebnisse.
Tipp: Setze jede neue Erkenntnis direkt in die Praxis um, egal wie klein sie ist.
Fazit: Wissen ist die einzige Investition mit garantierter Rendite
Jeder spricht über Aktien, Immobilien und Business – doch der wahre Schlüssel zum Erfolg liegt darin, dein Denken und dein Wissen auszubauen.
Denn egal, was du verlierst – wenn du dein Wissen behältst, kannst du immer wieder neu anfangen.
Möchtest du direkt in dein Wissen investieren? Nutze jetzt unseren exklusiven FinanceElite-Coaching-Gutschein:
Gutscheincode: "Blog-Discount75" → 75 % Rabatt auf das Coaching „Selbst- und Zeitmanagement“!
Hier einlösen: https://www.financeelite.ch/booking-calendar/selbst-und-zeitmanagement?utm_medium=page_links
Bis bald.
Sven Blomqvist
FinanceElite



Kommentare